Willkommen im Trust Center von Mint Secure.
Vertrauen ist die Grundlage jeder erfolgreichen Zusammenarbeit – besonders wenn es um Cybersicherheit und Datenschutz geht. Unsere Mission ist es, Ihre Daten durch modernste Sicherheitsmaßnahmen und konsequente Compliance mit internationalen Standards zu schützen.
Wir folgen einem klaren Sicherheitsprinzip: Maximale Transparenz, höchste Sicherheitsstandards und kompromissloser Datenschutz.
Datenschutz & DSGVO-Compliance
Datenschutz ist für uns nicht nur eine gesetzliche Verpflichtung, sondern ein zentraler Bestandteil unserer Unternehmensphilosophie. Mint Secure erfüllt alle Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und stellt sicher, dass Ihre Daten jederzeit sicher und DSGVO-konform verarbeitet werden.
Unsere Datenschutzgrundsätze
- Datenminimierung & Zweckbindung – Wir erheben, speichern und verarbeiten ausschließlich die Daten, die wirklich notwendig sind.
- Verschlüsselung auf höchstem Niveau – Sensible Informationen sind bei Übertragung und Speicherung umfassend geschützt.
- Zugriffskontrollen & Identitätsmanagement – Nur autorisierte Personen greifen ausschließlich nach dem Need-to-know-Prinzip auf relevante Daten zu.
- Transparenz & Nutzerkontrolle – Sie behalten die Kontrolle über Ihre personenbezogenen Daten und können diese auf Anfrage einsehen oder löschen lassen.
Technische Sicherheitsmaßnahmen
Mint Secure setzt konsequent auf modernste Technologien und innovative Sicherheitslösungen, um höchste Cybersicherheitsstandards zu gewährleisten und sich flexibel an neue Bedrohungsszenarien anzupassen. Unser mehrschichtiger Sicherheitsansatz kombiniert technische Exzellenz mit vorausschauender Strategie und operativer Sorgfalt. Dabei setzen wir auf ein breites Spektrum an bewährten und zukunftsorientierten Maßnahmen, darunter unter anderem:
Unsere Technischen Sicherhetismaßnahmen
- Ende-zu-Ende-Verschlüsselung – Alle Daten werden bei Übertragung und Speicherung mit modernsten Verschlüsselungsverfahren gesichert.
- Regelmäßige Sicherheitsanalysen & Penetrationstests – Unsere Systeme werden laufend geprüft, um Schwachstellen frühzeitig zu identifizieren und zu beheben.
- Schulungen und Sicherheitsbewusstsein für Mitarbeiter – Mitarbeitenden von Mint Secure werden zu Datenschutz- und Sicherheitsrichtlinien geschult.
- Einhaltung internationaler Best Practices – Wir folgen führenden Cybersicherheitsstandards, um Bedrohungen immer einen Schritt voraus zu sein.
Unser Versprechen an Sie
Bei Mint Secure nehmen wir Sicherheit, Datenschutz und Vertrauen nicht auf die leichte Schulter. Wir investieren kontinuierlich in moderne Technologien, klar definierte Prozesse und regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter, um sicherzustellen, dass Ihre Daten in den besten Händen sind.
Unsere Sicherheitsarchitektur basiert auf international anerkannten Standards wie ISO 27001 und DSGVO-konformen Richtlinien. Damit garantieren wir nicht nur höchste Sicherheitsstandards, sondern auch volle Transparenz und Nachvollziehbarkeit im Umgang mit sensiblen Informationen.
Wir verstehen, dass Cybersicherheit ein dynamisches Feld ist – und genau deshalb bleiben wir immer auf dem neuesten Stand. Durch kontinuierliches Monitoring, externe Audits und Penetrationstests stellen wir sicher, dass potenzielle Risiken frühzeitig erkannt und neutralisiert werden.
Vorteile mit Mint Secure
- Höchste Sicherheitsstandards und Datenschutz
- Innovative Lösung mit Zukunftssicherheit
- Verlässlicher Partner mit Transparenz und Verantwortung
Unsere Kunden profitieren von einem ganzheitlichen Sicherheitsansatz, der technische, organisatorische und menschliche Faktoren einbezieht. Wir arbeiten eng mit führenden IT-Sicherheitspartnern zusammen und setzen auf Zero-Trust-Prinzipien, um unberechtigten Zugriff konsequent zu verhindern.
Vertrauen entsteht nicht nur durch Worte, sondern durch konsequentes Handeln. Daher setzen wir bei der Mint Secure auf eine offene Kommunikationskultur, klare Verantwortlichkeiten und langfristige Kundenbeziehungen. Unser Ziel ist es, Ihnen eine verlässliche, sichere digitale Umgebung zu bieten, damit Sie sich voll und ganz auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können – mit dem guten Gefühl, einen starken Partner an Ihrer Seite zu haben.
Was unsere Kunden über uns sagen
Wir bei Mint Secure legen viel Wert auf das Feedback unserer Kunden und sind stolz darauf, viele langjährige und zufriedene Partnerschaften aufgebaut zu haben. Ihre Meinungen sind für uns nicht nur ein Zeichen der Wertschätzung, sondern auch ein wichtiger Impuls, uns ständig weiterzuentwickeln.
Echte Erfahrungen, ehrliche Worte – hier teilen unsere Kundinnen und Kunden, was sie an unserer Arbeit besonders schätzen. Ob Zuverlässigkeit, Qualität oder persönlicher Service: Ihre Stimmen erzählen unsere Geschichte.



Sollten Sie Sicherheitsbedenken haben oder eine potenzielle Schwachstelle entdecken, bitten wir Sie, uns umgehend zu informieren. Unser Sicherheitsteam prüft jede Meldung sorgfältig und arbeitet an einer schnellen Lösung.
Unterstützung bei Sicherheitsvorfällen – Wir sind für Sie da:
🔒 24/7 Incident Response Hotline
Rund um die Uhr erreichbar – schnelle Reaktion im Ernstfall, jederzeit.
📞 Einfache und sichere Meldemöglichkeiten
Über unsere verschlüsselte Plattform oder Telefon – unkomplizierte Wege zur Vorfallmeldung.
📋 Strukturierte Erstaufnahme von Vorfällen
Geführte Erfassungsformulare helfen, alle relevanten Informationen sofort korrekt zu erfassen.
🕵️♂️ Sofortige Analyse und Einschätzung des Vorfalls
Unsere Experten bewerten die Lage umgehend und geben erste Handlungsempfehlungen.
🚨 Koordination von Sofortmaßnahmen
Wir unterstützen bei der Eindämmung des Vorfalls – schnell, gezielt, effektiv.
📁 Dokumentation für interne und externe Anforderungen
Unterstützung bei der Berichtslegung für Behörden, Aufsichtsstellen oder interne Stakeholder.
📢 Begleitung bei der Kommunikation
Beratung bei der internen und externen Kommunikation – einschließlich Meldepflichten nach DSGVO oder KRITIS.
🧑🏫 Nachbereitung und Lessons Learned
Aufarbeitung des Vorfalls, Ursachenanalyse und Empfehlungen zur künftigen Prävention.
📧 Security Kontakt: security@mint-secure.de
Wieso mit uns?
- Schnelle Reaktionszeit
- Flexibel und dynamisch
- Wir haben ein Verstännis für Security und Compliance
Unsere Presse Artikel
Datenpanne – IT Spezialist entdeckt Sicherheitslücke bei Überwachungssoftware der Luxemburger Polizei
Ein deutscher IT-Experte entdeckte eine gravierende Sicherheitslücke in der Überwachungssoftware MRS der Luxemburger Polizei, über die ungeschützte Zugriffe auf sensible Video- und Audiodaten möglich waren. Die Regierung bestätigte den Vorfall, sieht aber bislang keinen Hinweis auf einen Datenabfluss und hat den betroffenen Server offline genommen. Künftig sollen Sicherheitsmaßnahmen verstärkt und vorrangig europäische IT-Produkte verwendet werden.
🔗 Zum Artikel auf www.tageblatt.lu
Altersverifizierung mit der App YOTI (Datenschutz Probleme)
Biometrische Passbilder bei Amazon – Sicherheitsexperten warnen vor den Folgen
Ein Bericht von t3n beleuchtet, wie biometrische Passbilder, die über externe Dienstleister wie dm oder alfo-Passbild erstellt werden, in der Amazon Web Services (AWS) Cloud gespeichert werden. Obwohl die Anbieter von sicheren Clouds sprechen, warnen IT-Sicherheitsexperten der Firma Mint Secure davor, dass durch den US Cloud Act amerikanische Behörden potenziell Zugriff auf diese sensiblen Daten erhalten könnten. Dies wirft ernsthafte Datenschutzbedenken auf.
🔗 Zum Artikel bei t3n(t3n, netzpolitik.org
Biometrie: Passbilder in der Amazon Cloud
Netzpolitik.org berichtet, dass neue gesetzliche Regelungen vorschreiben, Passbilder digital über zertifizierte Dienstleister zu übermitteln. Untersuchungen zeigen, dass diese Bilder häufig in der AWS Cloud gespeichert werden. Trotz Speicherung in der EU besteht durch den US Cloud Act das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf diese Daten erhalten könnten. Dies stellt die digitale Souveränität und den Datenschutz in Frage.
🔗 Zum Artikel bei netzpolitik.org(netzpolitik.org)
Passbilder: AWS zwischenzeitlich einzige Möglichkeit für private Fotoanbieter
Heise Online berichtet, dass private Fotoanbieter wie dm und alfo-Passbild AWS als einzige praktikable Lösung zur Speicherung von Passbildern nutzen. Experten kritisieren diese Abhängigkeit von einem US-amerikanischen Anbieter, da dies die digitale Souveränität Europas untergräbt und Datenschutzrisiken birgt.
🔗 Zum Artikel bei heise online(heise online, Mastodon, gehostet auf social.heise.de)
Melden von Cybersicherheitsvorfällen bei GOVCERT.LU
GOVCERT.LU bietet eine sichere Plattform zur Meldung von Cybersicherheitsvorfällen. Über den Report Assistant können Vorfälle anonym oder mit Kontaktinformationen gemeldet werden. Alle eingehenden Informationen werden vertraulich behandelt, und das Team bietet Unterstützung bei der Analyse und Prävention zukünftiger Vorfälle.
🔗 Zur Meldeseite von GOVCERT.LU(govcert.lu, govcert.lu)
Unsere Mitgliedschaften:


Unsere Verpflichtung zur Sicherheit
Sicherheit ist für die Muster GmbH kein Nebenaspekt – sie ist ein zentraler Bestandteil unserer Unternehmensphilosophie und ein fester Anker in all unseren Geschäftsprozessen. In einer zunehmend digitalisierten Welt, in der Bedrohungen durch Cyberkriminalität ständig zunehmen, sehen wir es als unsere Verpflichtung, unseren Kunden, Partnern und Mitarbeitenden höchste Sicherheitsstandards zu garantieren.
Ein wesentlicher Bestandteil dieser Verpflichtung ist unser Information Security Management System (ISMS), das wir nach den Anforderungen der international anerkannten Norm ISO/IEC 27001 aufgebaut haben. Diese Zertifizierung unterstreicht unser systematisches Vorgehen beim Schutz sensibler Informationen und dokumentiert unsere Fähigkeit, Sicherheitsrisiken zu erkennen, zu bewerten und nachhaltig zu minimieren.
Unser ISMS ist kein starres System – es wird regelmäßig auditiert, intern und extern überprüft sowie kontinuierlich verbessert. So stellen wir sicher, dass unsere Sicherheitsmaßnahmen nicht nur dem aktuellen Stand der Technik entsprechen, sondern auch mit den dynamischen Anforderungen der Branche Schritt halten.
Neben der technischen Infrastruktur setzen wir auf klare Richtlinien, geschulte Mitarbeitende und gelebte Sicherheitskultur. Jeder einzelne in unserem Unternehmen trägt aktiv zur Informationssicherheit bei – durch Schulungen, Sensibilisierungsmaßnahmen und definierte Prozesse. Verantwortlichkeiten sind klar geregelt, sodass jede Sicherheitsfrage schnell und effektiv bearbeitet wird.
Darüber hinaus setzen wir auf:
Unser Sicherheitskonzept umfasst:
- Verschlüsselung sensibler Daten im Ruhezustand und bei der Übertragung
- Zugriffsmanagement nach dem Least-Privilege-Prinzip
- Mehrstufige Authentifizierungsverfahren
- Regelmäßige Penetrationstests und Schwachstellenanalysen
- Enge Zusammenarbeit mit externen Sicherheitsexperten
Unsere Sicherheitsarchitektur ist ganzheitlich und integriert – sie umfasst nicht nur IT-Systeme, sondern auch organisatorische und physische Schutzmaßnahmen.
Mit dieser umfassenden Sicherheitsstrategie schaffen wir ein vertrauenswürdiges Fundament für unsere Kundenbeziehungen – transparent, zuverlässig und zukunftssicher.