Autor: Redakteur

BloodHound 8 – Hybrid Attack Paths sichtbar machen

BloodHound 8 – Hybrid Attack Paths sichtbar machen

BloodHound ist seit Jahren das Standard-Tool, um Angriffswege in Active Directory sichtbar zu machen. Mit Version 8 erweitert SpecterOps den Fokus: Neben dem klassischen AD werden nun auch Cloud- und SaaS-Umgebungen abgebildet. Damit wird BloodHound zum Werkzeug für die Realität moderner hybrider IT-Infrastrukturen.

Weiterlesen
Das Kleine 1×1 der E-Mail-Sicherheit zum E-Mail-Sicherheitsjahr 2025

Das Kleine 1×1 der E-Mail-Sicherheit zum E-Mail-Sicherheitsjahr 2025

Passend zum E-Mail-Sicherheitsjahr 2025 veröffentlicht Mint Secure das kleine 1×1 zu Begriffen der E-Mailsicherheit. Mint Secure wurde in die „Hall of Fame“ für das Thema E-Mailsicherheit des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik BSI aufgenommen

Weiterlesen
Quantensichere Kryptographie & das Quantenjahr 2025

Quantensichere Kryptographie & das Quantenjahr 2025

2025 ist das Quantenjahr – nicht nur, weil sich 1925 die bahnbrechenden Arbeiten von Werner Heisenberg, Erwin Schrödinger und anderen Pionieren formten, die unser Verständnis der Quantenmechanik bis heute prägen. Auch im Hier und Jetzt bahnt sich eine Revolution an: Im Bereich der IT-Sicherheit steht eine tektonische Verschiebung bevor, getrieben durch den technologischen Fortschritt bei Quantencomputern.

Weiterlesen
Die Kunst der Täuschung – Social Engineering und die Psychologie hinter Hackerangriffen

Die Kunst der Täuschung – Social Engineering und die Psychologie hinter Hackerangriffen

Social Engineering ist kein neues Phänomen. Doch nie war es aktueller oder gefährlicher. Denn während Firewalls, Virenscanner und Passwortmanager immer besser werden, bleibt der Mensch die größte Schwachstelle. Social Engineering nutzt genau das aus: unsere Psyche. Es geht nicht um technische Exploits, sondern um emotionale Tricks. Und das funktioniert besser denn je.

Weiterlesen