Home » Microsoft M365 Tenant Härtung und wieso sie wichtig ist
Microsoft 365 (M365) ist heute das Rückgrat der modernen Arbeitswelt. Unternehmen nutzen Dienste wie Exchange Online, SharePoint, Teams und Entra ID (Azure AD) täglich für Kommunikation, Zusammenarbeit und Identitätsverwaltung. Doch viele Administratoren unterschätzen die Risiken, die aus Standardkonfigurationen entstehen und genau hier setzt die Microsoft 365 Tenant Härtung an.
Viele Microsoft 365 Tenants laufen mit den werkseitigen Einstellungen, die auf Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit ausgelegt sind, nicht auf maximale Sicherheit. Das macht sie zu einem beliebten Ziel für Cyberangriffe. Eine gezielte Härtung schützt Identitäten, Daten und Kommunikation, möglichst bevor Angreifer sie kompromittieren können.
Die wichtigsten Gründe im Überblick:
Eine effektive M365 Härtung betrifft verschiedene Bereiche des Tenants. Jede dieser Ebenen birgt spezifische Risiken, die individuell abgesichert werden müssen.
Eine Microsoft 365 Tenant Härtung ist kein einmaliges Projekt, sondern ein fortlaufender Prozess. Neue Features, Bedrohungen und Compliance-Vorgaben erfordern regelmäßige Überprüfungen. Wer frühzeitig in Sicherheitsoptimierung investiert, stärkt langfristig die Stabilität und Resilienz seines Unternehmens.
Die Härtung schützt nicht nur Daten und Identitäten, sondern sorgt dafür, dass Ihr Microsoft 365 Tenant zu einer vertrauenswürdigen, robusten Plattform für die gesamte Organisation wird.
Copyright Mint Secure GmbH. All Rights Reserved.